Peter G. Schuhknecht SofortErfolg Seminare Positives Denken und Erfolg sind erlernbar!
Ihr Trainer zum Erfolg!
Peter G. Schuhknecht SofortErfolg Seminare Positives Denken und Erfolg sind erlernbar!
Peter G. Schuhknecht
MEHR KUNDEN!   MEHR UMSATZ!   MEHR GEWINN!    -    Jetzt Schnellanalyse starten!
Sie befinden sich hier: 397

397 - Juli

JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ - APRIL - MAI - JUNI - JULI - AUGUST - SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER - DEZEMBER


1. Juli

In einer Gerichtsverhandlung habe ich einmal scherzhaft

gehört, wie ein Anwalt sagte: „Man soll die Bequemlichkeit

eines Richters nicht unterschätzen!" Tatsächlich gehört

diese Eigenschaft zu vielen Menschen. Ich empfehle:

Bereite Deine Aufträge stets so vor, daß es keine

Mißverständnisse gibt, vor allem jedoch, daß alles so

ausgeführt wird, wie Du es Dir wünschst. Je gründlicher Du

mit Deiner Vorbereitung einer Sache die richtige Richtung

gibst, desto weniger unliebsame Überraschungen wirst Du

erleben. Nur der Erfolglose sagt: „Es wird schon gut

gehen!" Ein Erfolgsmensch ist in der Lage, präzise Anweisungen zu erteilen. Erst wenn er die Ausführung der

Arbeit kontrolliert hat, gilt sie als erledigt.


2. Juli

Deine Fähigkeit, Dich schnell entscheiden zu können, ist

das Geheimnis Deines Erfolges! Du kannst Tatsachen von

Ansichten unterscheiden, wenn Du lernst, die Fragetechnik

anzuwenden: WER - WIE - WO - WAS - WANN - WARUM -WEM

NUTZT ES - WARUM NICHT ?

So offenbaren sich Dir Gewohnheiten, die Du sofort ändern

mußt!

Diese Kritikfähigkeit ist Bestandteil Deines positiven

Denkens, das Dein Leben steuert und Dein Schicksal lenkt!


3. Juli

Eine ERFOLGSFORMEL:

Ich kann - was ich will!

Ich will - was ich kann!

Ich tue es - sofort!

Ich habe ein Ziel!

Mein Ziel erfüllt mich mit Freude!

Ich bin der phantastischste Mensch der Welt!


4. Juli

Wie viele Telefonzentralen gibt es mit dem gleichen

langweiligen Geklimper „Von Luzern auf Wäggis zu" und

mit der stumpfsinnigen Ansage: Bitte warten! Dabei soll

doch das Telefon das Aushängeschild eines Unternehmens

sein. Warum nicht eine sympathische Melodie, die beruhigt

und auf das Gespräch einschmeichelt, warum nicht: Wir

freuen uns über Ihren Anruf, Sie werden sofort verbunden!

Wenn der Kunde zu Ihnen kommt, will er vieles, eines

jedoch will er nicht: Warten und sich ärgern!


5. Juli

Das ist Dein Kapital:

Dein Lächeln, Dein Augenaufschlag, Deine Freundlichkeit,

Deine Höflichkeit, Deine Pünktlichkeit, Deine Sprache,

Deine Begeisterungsfähigkeit!


6. Juli

Sich jemanden zum Vorbild nehmen, gibt Dir maximal die
Chance, Zweiter zu werden. Und dennoch rate ich Dir, Du
mußt das Rad nicht neu erfinden. Wenn jemand besser ist
als Du, beobachte ihn genau und mache es genauso.
Wenn Du ein Unternehmen gründen oder verbessern willst,
fliege nach Sydney, New York, Wien, Singapur oder
Vancouver und sieh Dir genau an, wie man es dort an-packt,
sprich mit den Unternehmern und bitte um Hilfe - Du
wirst sehen, man wird Dir raten - und auch abraten!


7. Juli

Neid macht Dich nicht etwa deshalb so krank, weil jemand
anderes etwas hat, was Du auch haben möchtest, sondern
weil Du es nicht hast! Wenn Du das, was andere haben,
auch besitzen möchtest, dann sei es Ansporn, Aufforderung
Dich anzustrengen!


8. Juli

Deine Fähigkeit - zu glauben - bündelt sich mit Deiner
Liebe, Deinem vitalen Willen und Deiner Begeisterungs-fähigkeit - zu Deinem mentalen Vermögen! Dieses Vermögen
gehört nur Dir! Dein Mentalvermögen kann Dir von
niemandem genommen werden! Nur Dein mentales Ver-mögen
macht Dich zu dem, was Du bist:
Groß! Frei! Schön! Stark! Selbstbewußt!


9. Juli

Schlagfertigkeit ist meist das, was einem auf dem Weg
nach Hause einfällt! Damit Dir dies aber nicht passiert,
empfehle ich, spiele Situationen, Zwischenrufe, Gespräche
gedanklich vorher durch, stell Dir Deine Gesprächspartner
und ihre Reaktionen vor und lege schon vorher Deine
Aktionen fest! Bismarck galt als ein hervorragender Redner,
eben weil er sich gedanklich schon weit vor seinen Reden
auf deren Wirkung auf die Zuhörer einstellte. Es gibt einige
Manuskripte von ihm, an deren Rand er schon vorher seine
Antworten auf Zwischenrufe notierte. Ja, er baute diese
Störungen rhetorisch in seinen Vortrag ein, indem er auf
imaginäre Zwischenrufe antwortete.


10. Juli

Nicht selten möchte man einer direkten Antwort ausweichen
und nicht immer eignet sich das Überhören oder das Stellen einer Gegenfrage als richtiges Mittel. Raffinierte
Möglichkeiten der Ablenkung sind: Erzähle eine Anekdote,
ein Zitat, ein Gedicht, eine Geschichte, einen Witz, bringe
ein Beispiel (Gegenbeispiel), beschreibe eine Situation,
kommentiere eine Aussage - bringe Deine eigene Ansicht
ein - ziehe das Resümee.


11. Juli

Betrachte Situationen nie einseitig, sondern aus ver-schiedenen
Perspektiven. Beachte die zeitlichen Begriffe:
Gestern - Heute - Morgen ebenso wie die räumlichen
Begriffe: Vorne - Hinten, Links - Rechts, Oben - Unten!
Wende die Fragetechnik an:


WER, WIE, WO, WAS, WANN, WARUM,
WEM NUTZT ES, WARUM NICHT?


Beachte im voraus, welche Probleme später entstehen
können und wie Du diese jetzt schon vermeidest! Bedenke:
Vor einem Vertrag muß jede Unsicherheit ausgeräumt sein,
später regelt sich selten etwas von allein. Verschiebe eine
Unterschrift lieber, als später Schaden zu nehmen!
Entwickle die Fähigkeit, Dir vorzustellen, wie Kapazitäten,
die Du kennst, handeln würden. Betrachte das Problem aus
der Sicht anderer Menschen. Skizziere das Problem und
auch die Lösung mit Papier und Bleistift. Rechne! Prüfe!
Entscheide gelassen und sorgfältig!


12. Juli

Heute hatte ich einen besonders freundlichen Kellner. Ich
fragte ihn nach seiner Nationalität und er antwortete mir, er
sei Marokkaner. Auf meine Frage, wie denn „Auf Wiedersehen“
in seiner Sprache lautete, sagte er: Masalamme. Ich
bedankte mich lachend bei ihm mit einem Masalamme! So
habe ich nach und nach die Begrüßungsformeln und die
wichtigsten Begriffe in vielen Sprachen erlernt, ich habe
mein Gehirn und meine Kontaktfähigkeit trainiert, habe
unvergeßliche Menschen erlebt und das wundervolle
Gefühl bekommen: Wie herrlich ist diese Welt!


13. Juli

Gedanken werden Dir zum Los!

Ein großes Ziel, das macht auch groß!


14. Juli

Selig sind die, die nichts verlangen,

sie sollen nicht enttäuscht werden!


15. Juli

Dieses ganze Hin - und Her,
das versteht der Fachmann schwer!
Und das ganze Her - und Hin,
macht für Laien keinen Sinn.
Was ich damit sagen will:
ERFOLG gibt’s nur, hast Du ein Ziel!
Sonst geht’s vor und mal zurück,
das verhindert Freud’ und Glück!
Es geht runter und nach oben,
jede Ansicht wird verschoben.
Du treibst hin und Du treibst her:
Ohne Ziel ist es zu schwer!


16. Juli

Wenn Du mit dem Wort SPAREN nichts anfangen kannst,
merke Dir das wichtigste Wort in unserer Sprache:
VORAUS.
Du wirst niemals sparen, wenn Du am Ende des Monats
den Rest auf die Seite legst, (es gibt keinen Rest -garantiert!).
Du mußt vorher festlegen, welchen Betrag Du
festlegen willst. Und da wir beim Sparen sind, beschließe
vorher, W I E Du das Geld anlegst, lasse es wahrhaftig
wachsen! Du wirst nicht reich durch das, was Du verdienst,
Du wirst reich durch das, was Du sparst! Noch ein Tip,
besuche dringend ein neutrales Finanzseminar!


17. Juli

Für mich hat das Wort VORAUS (oder vorher) eine stärkere
Bedeutung als das ebenfalls sehr wichtige Wort SOFORT!
Nur wenn Du im
VORAUS festlegst, was für
Programme Du entwickeln möchtest, kannst Du riesige ER-FOLGE
er- Z I E L - en!


18. Juli

Sparen:
Lege im voraus die monatliche Sparsumme fest!
Abnehmen:
Bestimme im voraus, wieviel und was
Du essen wirst!
Arbeiten:
Lege heute abend fest,
was Du morgen schaffen möchtest!
Zeit gewinnen:
Entscheide Dich Vorher

Diese Reihe kannst Du beliebig fortsetzen!


19. Juli

„Tue Gutes und rede darüber!“ So lautet eine Aussage. Ja,
zu wem sollst Du denn darüber reden, wenn nicht zu Dir?
Das ist das Geheimnis der Kraft positiver Selbstgespräche!
Tue Gutes und rede darüber - zu Dir!


20. Juli

Der weise Mann weiß, wann, wo, wie und warum er auf-geben
muß! Nur ein Narr hält an unhaltbaren Positionen,
unnützem Besitz und falschen Gedanken fest! Auch hier
gelten die Erfolgsschlüssel:
Voraus und Sofort!
Das bitterste Wort für erfolglose Menschen lautet:
Zu spät!


21. Juli

Die Zukunftsfalle: Verschiebe nichts von Deinen Zielen,
Plänen und Ideen in die Zukunft. Die Zukunft ist nie! Für
den Erfolgsmenschen gilt: Sofort!


22. Juli

Sei stets auf gute Ideen, Anregungen und Einfälle gefaßt.
Jeder Mensch, jede Situation, jedes Gespräch und jedes
Erlebnis kann Dir Eindrücke vermitteln. Deshalb sei immer
auf Neues und Anregendes vorbereitet. Trage immer einen
Notizblock bei Dir, um alles sofort zu notieren, denn nichts
ist flüchtiger als ein Gedanke oder ein Wort! Im Auto oder
auf Reisen ist ein Diktiergerät nützlich. Auch ein Handy hilft
Dir, Zeit zu sparen und spontane Einfälle sofort umzusetzen.
Notiere alles sofort!


23. Juli

ERFOLG IST EIN BERUF -

DU KANNST IHN ERLERNEN!


24. Juli

Heute habe ich eine alarmierende, beschämende und
zugleich aufrüttelnde Nachricht gelesen: Der Wissensstand
bei Schülern ist erschütternd, erschütternder ist nur noch
der Wissensstand der Lehrer! Wenn die Voraussetzung für
jede Problemlösung die Erkennung des Problems ist, dann
muß doch ein erkanntes Problem gelöst werden.


25. Juli

Eifersucht ist eine Form von Wahnsinn. Menschen von
Eifersucht zu befreien ist nur möglich, wenn ihre
Minderwertigkeitsgefühle beseitigt werden. Ziel-losigkeit,
Planlosigkeit, Unentschlossenheit, Zweifel, Hoffnungslosigkeit,
Neid und vor allem Ängste sind die negativen
mentalen Defekte, die zu Eifersucht führen. Selbstsicherheit
ist das gute Mittel gegen Eifersucht!


26. Juli

Das beste Mittel gegen Arbeitslosigkeit ist: ARBEIT!


27. Juli

Sprich niemals schlecht über andere, meide Kreise, in
denen es Gewohnheit ist, schlecht zu reden! Wenn Du
jedoch Gutes über jemanden hörst, bemühe Dich so
schnell wie möglich, diese positive Nachricht dem
Betreffenden zu überbringen!


28. Juli

Wie erhältst Du ein höheres Gehalt?
1. Du mußt mehr Geld wollen!
2. Du mußt Geld lieben!
3. Gib 10% mehr Leistung!
4. Komme in gepflegter Kleidung zum Dienst!
5. Meide negative Gesprächskreise!
6. Melde Dich freiwillig für Sonderaufgaben!
7. Übernimm Verantwortung!
8. Erledige alle Aufträge schnellstens!
9. Sei freundlich, höflich, nutze die Kraft des
Lächelns!
10. Bilde Dich höher, tiefer und weiter!
11. Führe ein positives Erfolgsjournal!
12. Bitte um ein Gespräch bei dem Entscheider und
fordere mehr!


29. Juli

Je kleiner der Mensch, desto größer die kleinen Sorgen!

Je größer der Mensch, desto kleiner die großen Sorgen!


30. Juli

Wer einen Fehler macht, soll daraus lernen,

wer einen Fehler wiederholt, ist ein Narr!


31. Juli

Möchtest Du erfolgreich sein, tue alles, damit Dein Berufsstand angesehen ist. Trenne Dich von Lieferanten, die nur Versprechungen verkaufen; fördere Zusammenkünfte, indem Du positive Beiträge forderst; setze Dich aktiv für die Weiterbildung ein; steuere positive Berichte über Dich, Dein Produkt und Deine Branche in die Medien; führe nur Produkte, hinter die Du Dich stellen kannst, weil sie solide sind, weil sie Nutzen bieten, weil sie Spannen garantieren; sei pünktlich und freundlich; sei auf Deinen Berufsstand stolz!


JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ - APRIL - MAI - JUNI - JULI - AUGUST - SEPTEMBER - OKTOBER - NOVEMBER - DEZEMBER


ERFOLGE durch Coaching mit Seminaren

Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Analyse + Prioritätenplan
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Kundenaktivierung + Gewinnsteigerung
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Zeitmanagement + Krisenbewältigung
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Versicherungscheck + Kostensenkung
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Menschenkenntnis + Mentale Intelligenz
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Vermögensaufbau + Finanzseminare
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Optimierungstechniken
Logo SternLogo SternLogo SternLogo SternLogo Stern Vereinfachung von Betriebsabläufen
HIER GEHTS ZU DEN SEMINARTERMINEN / THEMEN!

BEKANNT AUS